Historische Gebäude bilden einen Platz mit Kopfsteinpflaster. In der Platzmitte ist eine Bushaltestelle Bild: Görlitzer Verkehrsbetriebe
VgV

Umgestaltung Zentralhaltestelle Demianiplatz in Görlitz

VgV-Verhandlungsverfahren und offene Verfahren, 3 Lose

Zeitraum Verfahren:01/2024 - 05/2025

Auslober: Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB)

Erläuterungen:

Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH als Vorhabenträger, die Stadt Görlitz als Träger der Straßenbaulast sowie die Stadtwerke Görlitz beabsichtigen, gemeinsam die Umgestaltung der Zentralhaltestelle Demianiplatz umzusetzen. Verbunden damit ist die Neugestaltung der gesamten Platzfläche zwischen Theater und Jugendstilkaufhaus.

Der Platz soll die Funktion der Zentralhaltestelle behalten. Daher ist das vornehmliche Ziel der Umgestaltung, die Schaffung einer modernen, den barrierefreien und betrieblichen Anforderungen gerecht werdende Verknüpfungsstelle, die sich dennoch in das historische Umfeld einfügt, Blickbeziehungen beachtet und eine bestmögliche Aufenthaltsqualität neben der Haltestellennutzung erhält.

Parallel dazu ist jedoch auch die Gestaltung des Haltestellenumfeldes, also des kompletten „kleinen“ Demianiplatzes, s. Abb. Bearbeitungsraum, auch unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes der umliegenden Bebauung und des Platzes selbst zu berücksichtigen. Neben der Gestaltung des Stadtplatzes, u. a. durch Beläge und Stadtmobiliar, sind auch Aspekte des klimagerechten Gestaltens und Bauens enorm wichtig, da die Görlitzer Alt- und Innenstadt in den Sommermonaten zunehmend hitzebelastet ist. Dies trifft auch auf die Zentralhaltestelle Demianiplatz zu. Um der Überhitzung entgegenzuwirken, sind durch die Objektplanung Freianlagen geeignete Maßnahmen wie Begrünung (auch vertikal), Wasser, Schatten und helle Oberflächen (große Albedo) u. a. zu prüfen und einzubeziehen.

In der Leistungsphase 2 sollen durch die Objektplanung Verkehrsanlagen mehrere Varianten der Verkehrslösung vorgelegt werden. Diese sollen die prinzipiellen Verkehrslösungen – allgemeine Durchfahrtsmöglichkeit oder Varianten ohne Durchfahrtsmöglichkeit für den allgemeinen Individualverkehr – enthalten. Passende Konzepte der Platzgestaltung und klimanützlichen Maßnahmen sind hierzu zu entwickeln.