Bild: SCHUBERT + HORST ARCHITEKTEN GmbH
weitere

St. Johannes-Kirche Niederzwönitz Umgestaltung und Funktionale Neuordnung des Kircheninnenraums

Konkurrierende Stehgreifentwurfswerkstatt als Mehrfachbeauftragung

Zeitraum Verfahren:10/2024 - 03/2025

Auslober: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zwönitz

Erläuterungen:

Seit einigen Jahren plant die Kirchgemeinde eine Umgestaltung der St. Johannis-Kirche für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten in der kirchlichen Struktureinheit Zwönitz, Dorfchemnitz, Brünlos, Hormersdorf.
Angedacht ist eine Umgestaltung und Nutzung der Kirche als zentrale Kirche für Jugend, Feier und andere Veranstaltungen.
In Sitzungen des Kirchenvorstands wurde die Idee eines „gläsernen Gemeinderaumes“ in der Kirche und die Idee der Nutzung der Nebenräume als Pilger- und Übernachtungsstätte bedacht und für gut empfunden. Außerdem stand die Idee „Gemeinderaum“ zur Debatte, die Zustimmung fand.
Die Junge Gemeinde will zukünftig ihre Jugendgottesdienste (überregional) in die Johanniskirche verlegen, weil die dafür besonders geeignet ist.

Abgesehen von den kirchlichen Aspekten gibt es in Niederzwönitz keinen Raum, der für kulturelle Veranstaltungen geeignet ist. Mit dem Abriss des alten Gasthofes (jetziger Parkplatz), ist ein Stück Identität verloren gegangen. Das kulturelle Leben spielt sich fast ausschließlich in der zentralen Stadt Zwönitz ab, dabei ist der Ortsteil Niederzwönitz der bevölkerungsreichste im Stadtgebiet.

Mit der Umgestaltung der Johanniskirche würde eine massive Aufwertung des Ortsteiles geschehen und durch Veranstaltungen verschiedenster Art wieder Leben in den Ortsteil kommen. Außerdem würde durch überregionalen Bekanntheitsgrad und Einbindung in den Tourismus Montanregion Erzgebirge eine neue Attraktion geschaffen, die Touristen anzieht.

Ziel dieser Mehrfachbeauftragung ist es, angemessene und wirtschaftliche Lösungsideen für Umgestaltung und funktionale Neuordnung des Kircheninnenraumes und seiner angrenzenden Räume zu erhalten.