Satellitenbild von Dresden-Prohlis mit Markierung des Entwurfsgebietes für das neue Polizeirevier Dresden-Süd Bild: Themenstadtplan Dresden
Wettbewerb

Neuunterbringung Polizeirevier Dresden-Süd _ Niedersedlitzer Straße, Dresden

Nicht offener, 1-phasiger, interdisziplinärer Realisierungswettbewerb gem. RPW 2013

Zeitraum Verfahren:05/2024 - 06/2025

Auslober: Sächsisches Staatsministerium der Finanzen vertreten durch Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Erläuterungen:

Das neue Polizeirevier Dresden-Süd wird für an aktuell drei Standorten verteilte Polizeireviere Dresden Süd der Polizeidirektion Dresden (PD Dresden) gebildet. Die Unterbringung des derzeitigen Personalbestandes stößt räumlich an Grenzen und ist mit erheblichen Abstrichen an eine bedarfsgerechte Arbeitsumgebung verbunden. Die künftige Unterbringung soll an einem Standort im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Dresden Süd und in einem den Ansprüchen an die Arbeitsbedingungen genügenden Gebäude erfolgen. Gleichermaßen sind die Grundstücksflächen für Zugänge (Besucher / Polizeibedienstete), Zufahrten und Parkierung herzurichten.

Ein zentraler Standort ist aus polizeiorganisatorischen Gründen für die Führung der Organisationseinheit zwingend erforderlich. Darüber hinaus ergeben sich Vorteile durch die Reduzierung des liegenschaftsverwaltenden Aufwandes von drei auf einen einzigen Polizeistandort bzw. Polizeiareal.

Die Entwurfsaufgabe besteht in der Entwicklung eines Büro-/Verwaltungsgebäudes in Low-Tech-Bauweise einschließlich erforderlicher Frei- und Verkehrsflächen. Die Liegenschaft / das Polizeiareal wird durch die Polizeidirektion Dresden 24/7 als Polizeirevier, für den Kriminaldienst, die Führung / Leitung und die Sächsische Sicherheitswacht (Bürgerpolizei) genutzt.