VgV

Neubau der Bildungsstätte Königs Wusterhausen LZ Nord

VgV-Verfahren gem. § 15 VgV Werkstattplanung

Zeitraum Verfahren:02/2025 - 05/2025

Auslober: Handwerkskammer Cottbus

Erläuterungen:

Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und wurde zur Durchführung von Selbstverwaltungsaufgaben im Bereich der Handwerkswirtschaft errichtet. Das Einzugsgebiet der Handwerkskammer Cottbus umfasst die vier Landkreise Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz sowie Elbe-Elster und die kreisfreie Stadt Cottbus.

Die Handwerkskammer Cottbus möchte in ihrem nördlichen Einzugsbereich in Königs Wusterhausen den Neubau der Bildungsstätte Königs Wusterhausen LZ Nord für die handwerkliche Ausbildung im Bereich Anlagenmechaniker SHK, Elektromechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Schweißen und Metallbauer, Büromanagement / Betriebswirte, Erneuerbare Energien, Elektromobilität realisieren.

Die Baumaßnahme wird über das „Multifonds-Programm des Landes Brandenburg für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)“ und den Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund-JTF) in der Förderperiode 2021-2027 gefördert.