Gemeindezentrum Burkhardtsdorf Sanierung Bestandsgebäude und Neubau Kirchsaal
Konkurrierende Stehgreifentwurfswerkstatt als MehrfachbeauftragungZeitraum Verfahren:03/2023 - 06/2023
Auslober: Ev.-Luth. Christuskirchspiel Erzgebirge
Die Ev.-Luth. St.-Michaels-Kirchgemeinde Burkhardtsdorf nutzt seit 1948 die ausgebaute Friedhofshalle als Kirche, da die St.-Michaelikirche zum Ende des II. Weltkrieges zerstört wurde.
Für die tägliche Gemeindearbeit und als Dienstwohnungsstandort steht das Pfarrhaus in voll saniertem Zustand zur Verfügung. Das bislang unsanierte Nebengebäude am Pfarrhaus, „Bestandsgebäude“, soll im Rahmen der Planungen integriert und aufgewertet werden.
Durch strukturelle Veränderungen und neue konzeptionelle Überlegungen ist die Notwendigkeit der Schaffung angemessener und zeitgemäßer Räumlichkeiten dringend gegeben. Mit der beschlossenen Zusammenarbeit von neun Kirchgemeinden in einem Kirchspiel mit Sitz in Burkhardtsdorf ab Januar 2021 und der inhaltlichen Umsetzung eines neuen modernen Gottesdienstkonzeptes „LichtZeit“ sowie durch die enge Zusammenarbeit in der Ev. Allianz wird der Bedarf für ein zeitgemäßes Gemeindezentrum mit Kirchsaal noch deutlicher.
Die Kirchgemeinde möchte deshalb in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landeskirche und in enger Abstimmung mit den umliegenden Kirchgemeinden ein Gemeindezentrum bauen, das sowohl als Kirche für die Ortsgemeinde, als auch als Gemeindezentrum für vielfältige Nutzungen der Ev. Allianz und der Gemeinden der Region regelmäßig genutzt werden sowie für Veranstaltungen anderer Träger (Kommune, Evangelische Oberschule etc.) zur Verfügung gestellt werden kann. Die zentrale Lage im Ort soll eine Verbesserung der öffentlichen Präsenz bringen.