Kindertagesstätte Traubestraße

Ersatzneubau einer Kindertageseinrichtung Traubestraße 7, 01277 Dresden Dresden , 2019-2023

Bauherr:
Landeshauptstadt Dresden – Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung

Leistungen:
Lph 1 - 9

Bausumme:
ca. 4.80 Mio. Euro

Bauvolumen:
BGF: ca. 1.340 m²

Fotos:
Till Schuster

Kategorie: Bildung

Der winkelförmige Neubau ist zweigeschossig und bildet baulich einen Vorplatz nach Nordwesten für alle Ankommenden. Durch die Anordnung des Gebäudes auf dem Grundstück wird der Außenspielbereich im Süden des Grundstückes umschlossen und gegliedert. Die Funktionen „Ankommen“ und „Spielen“ sind dadurch eindeutig zugeordnet.

Der Haupteingang in die Kindertageseinrichtung erfolgt von Nordwesten über den Vorplatz, wird betont mit einem Gebäudeunterschnitt und ist damit überdacht.

Der Neubau erhält eine helle Klinkerfassade, welche mit einzelnen farbig glasierten Steinen aufgelockert und akzentuiert wird. Besondere Bereiche und Eingänge werden mit großflächigen farbigen Aluminiumpanelen betont und sind so in der Fassade ablesbar. Auch die großzügigen Fensterflächen der Gruppenräume erhalten durch die vorgesetzten Verkleidungen der Nachtauskühlung einen Farbakzent.

  • Außenperspektive mit Garten der Kindertagesstätte mit goldenen Fenstereinfassungen.
  • das Kitagebäude in Abendstimmung. Die Fenster sind beleuchtet
  • das Kita-Gebäude mit heller Klinkerfassade. Davor die Spielflächen und Grünflächen mit Sonnensegel und aufgespannten Sonnenschirmen
  • Haupteingang der Kita mit einem Gitterzaun und einem Tor. Dahinter Fahrradstellplätze und Grünflächen
  • Geräteschuppen mit einer Wandtafel für Kreidezeichnungen
  • Detailaufnahme der Fassade mit dem Eingangsbereich im Hintergrund
  • Detailaufnahme der Fassade. Die helle Klinkerfassade wird durch bunte Klinker aufgelockert
  • Wandgestaltung in Form einer weißen Blume in einem Treppenraum
  • großzügiger, heller Flurbereich mit Garderobenmöbeln an den Wänden. in der Raummitte stehen grüne Hocker
  • Heller Sanitärbereich mit Waschbecken in unterschiedlichen Höhen und orangenen Wandfließen. an der Wand sind Haken für Handtücher
  • Gruppenraum mit großem Fenster. Die Möblierung sind Tische, Regale und Spielgeräte und alle aus Holz.
  • heller Sitzecke am Ende eines Flurs mit breiter Holzbank und großen Fenstern. Die Wände sind hell und giftgrün gestrichen
  • Heller Garderobenbereich der Kinder mit Holzmöbeln. Neben der vorwiegend weißen Farbgebung setzen grüne Elemente Akzente
  • Außenperspektive mit Garten der Kindertagesstätte mit goldenen Fenstereinfassungen.
  • das Kitagebäude in Abendstimmung. Die Fenster sind beleuchtet
  • das Kita-Gebäude mit heller Klinkerfassade. Davor die Spielflächen und Grünflächen mit Sonnensegel und aufgespannten Sonnenschirmen
  • Haupteingang der Kita mit einem Gitterzaun und einem Tor. Dahinter Fahrradstellplätze und Grünflächen
  • Geräteschuppen mit einer Wandtafel für Kreidezeichnungen
  • Detailaufnahme der Fassade mit dem Eingangsbereich im Hintergrund
  • Detailaufnahme der Fassade. Die helle Klinkerfassade wird durch bunte Klinker aufgelockert
  • Wandgestaltung in Form einer weißen Blume in einem Treppenraum
  • großzügiger, heller Flurbereich mit Garderobenmöbeln an den Wänden. in der Raummitte stehen grüne Hocker
  • Heller Sanitärbereich mit Waschbecken in unterschiedlichen Höhen und orangenen Wandfließen. an der Wand sind Haken für Handtücher
  • Gruppenraum mit großem Fenster. Die Möblierung sind Tische, Regale und Spielgeräte und alle aus Holz.
  • heller Sitzecke am Ende eines Flurs mit breiter Holzbank und großen Fenstern. Die Wände sind hell und giftgrün gestrichen
  • Heller Garderobenbereich der Kinder mit Holzmöbeln. Neben der vorwiegend weißen Farbgebung setzen grüne Elemente Akzente