Institutsgebäude Fakultät Bauingenieurwesen TU Dresden

Neubau des Instituts mit integrierter Verwaltung, Labor und Versuchsflächen/halle Dresden, 2011

Bauherr:
Freistaat Sachsen, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II

Leistungen:
LPH 2 – 8

Bausumme:
3900000 Euro

Bauvolumen:
2.731 m² BGF

Fotos:
Till Schuster

Kategorie: Bildung

Der Neubau des Institutsgebäudes der Fakultät Bauingenieurwesen schließt die Bebauungsstruktur entlang der Georg-Schumann-Straße im Campusgelände der Technischen Universität Dresden. Er besteht aus einem fünfgeschossigen Gebäude mit Labor- und Versuchs- und Büroflächen für Forschung der Baustoffprüfung und -weiterentwicklung sowie einer eingeschossigen Versuchshalle für die Herstellung von Prüfkörpern und für Forschungsprojekte. Die Versuchshalle erstreckt sich in den hinteren Grundstücksbereich, während sich das Institutsgebäude als Kopfbau prägend einordnet.