Gymnasium Klotzsche

Neubau eines Schulgebäudes für ca. 1.120 Schülerinnen und Schüler sowie Neuanlage der erforderlichen Pausen- und Sportfreiflächen. Dresden, 2017-2022

Bauherr:
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Hochbau und Liegenschaftsverwaltung

Leistungen:
Lph 2 - 8 in Arbeitsgemeinschaft mit
HF Architektur GmbH

Bausumme:
ca. 35 Mio Euro

Architekten: ARGE Gymnasium Klotzsche
Hänel Furkert Architekten-Partnerschaft & Schubert Horst Architekten Partnerschaft

Fotos:
Till Schuster

Kategorie: Bildung

Der Schulbau ist als mäandrierender Baukörper mit seiner Schmalseite ausgehend von der viel befahrenen Karl-Marx-Straße nach Norden in das Grundstück hinein orientiert. Von einem attraktiven Vorplatz gelangen die Schülerinnen und Schüler in eine großzügige Eingangshalle, die zentral gelegen in die Funktionsbereiche des Gymnasiums führt.

Die neue Mensa liegt im den Schulhof nach Norden flankierenden Gebäuderiegel und lädt mit ihrer Terrasse und dem Durchblick zur bestehenden neu errichteten Sporthalle zum gemeinsamen Essen ein.

  • Straßenansicht des Schulgebäudes mit einer hellen Klinkerfassade, die detailliert gestaltet ist. Eine Treppe führt vom Gehweg zum Schuleingang
  • Schulgebäude mit horizontaler Fassadengliederung durch Klinkerbänderzwischen den Fenstern in den Obergeschossen. im Erdgeschoss geben dunkle Klinker Akzente
  • Detailaufnahme der Klinkerfassade mit verglastem Mensabereich im Erdgeschoss. Längere Fensterbänder in den Obergeschossen
  • Blick aus dem Vorhof der Schule auf den Haupteingang. Bänke stehen vor dem Schulgebäude
  • Der gepflasterte Schulhof mit Grüninseln mit Sitzmöglichkeiten und der Außenbereich der Mensa. dahinter das Schulgebäude
  • Blick über einen Grünstreifen hinweg in den Schulhof mit Sitzgelegenheiten und dem Außenbereich der Mensa. Dahinter das Schulgebäude
  • Detailaufnahme der Klinkerfassade
  • Detailaufnahme der Klinkerfassade, die die Fenster der Obergeschosse in Bändern miteinander verbindet
  • Detailaufnahme der Fassade mit dem Wechsel zwischen massiver Wand und Wandöffnung, sowie unterschiedlichen Klinkern
  • Vom Schulhof führt eine kurze Treppenanlage mit Sitzstufen zur Laufbahn. Außerdem gibt es eine kleine Kletterwand
  • Breiter Flur mit Gestaltung durch ein detailliertes Buntglasfenster. im Hintergrund stehen blaue Sitzmöbel
  • Breite Treppe in einem Flugbereich. Der Raum ist hell und großzügig
  • Großzügiger Flurbereich mit großer, blauer Treppe ins Obergeschoss. Unter der Treppe stehen blaue Sitzmöbel
  • Mensa mit vielen Esstischen, die an der Glasfassade stehen. Auf der anderen Seite des Raumes ist die Essensausgabe, die blau verkleidet ist
  • Detailaufnahme eines Wasserspenders mit Beschriftung. Er hängt an einer blauen Wand. An einer weißen Wand hilft weitere Beschriftung bei der Orientierung im Gebäude
  • Aula in hellen Tönen mit Stuhlreihen, die auf eine blaue Bühne gereichtet sind. Eine lange Fensterfront an der Außenfassade orientiert sich in den Schulhof
  • Heller Klassenraum mit Tischreihen, die auf die schwarze Tafel orientiert sind. Blaue Akzente in den Stühlen und an einer Wand bilden einen Kontrast
  • Breiter Flurbereich mit orangenen Sitzmöbeln vor bodentiefen Fenstern
  • Blick durch das Treppenauge. Die Treppe windet sich über mehrere Geschosse. Weiße und blaue Farbtöne bestimmen den Raum
  • Kleiner Treppenraum in weißer und blauer Farbgestaltung und filigranen Geländern. Schriftzüge an den Wänden
  • Straßenansicht des Schulgebäudes mit einer hellen Klinkerfassade, die detailliert gestaltet ist. Eine Treppe führt vom Gehweg zum Schuleingang
  • Schulgebäude mit horizontaler Fassadengliederung durch Klinkerbänderzwischen den Fenstern in den Obergeschossen. im Erdgeschoss geben dunkle Klinker Akzente
  • Detailaufnahme der Klinkerfassade mit verglastem Mensabereich im Erdgeschoss. Längere Fensterbänder in den Obergeschossen
  • Blick aus dem Vorhof der Schule auf den Haupteingang. Bänke stehen vor dem Schulgebäude
  • Der gepflasterte Schulhof mit Grüninseln mit Sitzmöglichkeiten und der Außenbereich der Mensa. dahinter das Schulgebäude
  • Blick über einen Grünstreifen hinweg in den Schulhof mit Sitzgelegenheiten und dem Außenbereich der Mensa. Dahinter das Schulgebäude
  • Detailaufnahme der Klinkerfassade
  • Detailaufnahme der Klinkerfassade, die die Fenster der Obergeschosse in Bändern miteinander verbindet
  • Detailaufnahme der Fassade mit dem Wechsel zwischen massiver Wand und Wandöffnung, sowie unterschiedlichen Klinkern
  • Vom Schulhof führt eine kurze Treppenanlage mit Sitzstufen zur Laufbahn. Außerdem gibt es eine kleine Kletterwand
  • Breiter Flur mit Gestaltung durch ein detailliertes Buntglasfenster. im Hintergrund stehen blaue Sitzmöbel
  • Breite Treppe in einem Flugbereich. Der Raum ist hell und großzügig
  • Großzügiger Flurbereich mit großer, blauer Treppe ins Obergeschoss. Unter der Treppe stehen blaue Sitzmöbel
  • Mensa mit vielen Esstischen, die an der Glasfassade stehen. Auf der anderen Seite des Raumes ist die Essensausgabe, die blau verkleidet ist
  • Detailaufnahme eines Wasserspenders mit Beschriftung. Er hängt an einer blauen Wand. An einer weißen Wand hilft weitere Beschriftung bei der Orientierung im Gebäude
  • Aula in hellen Tönen mit Stuhlreihen, die auf eine blaue Bühne gereichtet sind. Eine lange Fensterfront an der Außenfassade orientiert sich in den Schulhof
  • Heller Klassenraum mit Tischreihen, die auf die schwarze Tafel orientiert sind. Blaue Akzente in den Stühlen und an einer Wand bilden einen Kontrast
  • Breiter Flurbereich mit orangenen Sitzmöbeln vor bodentiefen Fenstern
  • Blick durch das Treppenauge. Die Treppe windet sich über mehrere Geschosse. Weiße und blaue Farbtöne bestimmen den Raum
  • Kleiner Treppenraum in weißer und blauer Farbgestaltung und filigranen Geländern. Schriftzüge an den Wänden