Feuerwehrgerätehaus Görlitz

Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Schulungsräumen Görlitz, Deutschland, 2020-2023

Bauherr:
Stadtverwaltung Görlitz Bau- und Liegenschaftsamt

Nutzer:
Freiwillige Feuerwehr Innenstadt (Klingewalde und Stadtmitte)

Leistungen:
LPH 2 -8

Bausumme:
ca. 4.30 Mio. Euro

Bauvolumen:
1.500 m² BGF

Kategorie: Besonderes

Für die Zusammenlegung der beiden bestehenden Standorte der Görlitzer Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte und Klingewalde wird eine neue gemeinsame Fahrzeughalle mit dazugehörigen Funktions- und Schulungsräumen, Fahrzeugwaschhalle sowie Kinder- und Jugendfeuerwehr errichtet. Der klare, kubische Gebäudekörper mit einer profilierten, dunklen Blechfassade erhält farbig hervorgehobene Unterschnitte für die Fahrzeughallenzufahrten sowie der rückwärtigen Schulungsraumbereiche. Dieses Gebäude wird auch mit einer autarken Stromversorgung ausgestattet um im Haveriefall eine Anlaufstelle für die Bürger der Stadt Görlitz darstellen zu können.

  • Hauptfassade des Feuerwehrgerätehauses mit vier feuerwehrfahrzeugen in den geöffneten Toren der Fahrzeughalle
  • Die Rückwärtige Seite des Feuerwehrgerätehauses ist auf einen gepflasterten platz ausgerichtet. Weiß verputze Einschnitte Unterbrechen die schwarze Vorhangfassade
  • Detailaufnahme der schwarzen Fassadenverkleidung mit vertikaler Profilierung
  • Die Fahrzeughalle der Feuerwehr mit zwei Feuerwehrautos. Die Halle ist hoch und funktional gestaltet
  • Die Detailaufnahme eines Treppengeländers. Es ist schwarz und filigran, die rote Wand dahinter hebt sich ab
  • Treppenraum mit roter Wandfarbe und dem Motiv eines Feuerwehrhelms in weiß an der Wand. Ein Fenster richtet sich in die Fahrzeughalle
  • Flur, der zu einem Sanitärraum führt. Die Gestaltung ist dunkel und zurückhaltend
  • Umkleideraum der Feuerwehr mit roten Garderobenschränken. Der Raum ist in Grautönen gehalten, nur eine wand stellt einen roten Akzent dar
  • Innenraum eines Gemeinschaftsraumes. Tischreihen sind auf ein Pult ausgerichtet. Eine Wand ist in einem kräftigen rot, der restliche Raum ist in ruhigen Farben
  • Die Durchreiche in einer Sichtbetonwand in Richtung einer Küche. Diese ist rot gefliest
  • Hauptfassade des Feuerwehrgerätehauses mit vier feuerwehrfahrzeugen in den geöffneten Toren der Fahrzeughalle
  • Die Rückwärtige Seite des Feuerwehrgerätehauses ist auf einen gepflasterten platz ausgerichtet. Weiß verputze Einschnitte Unterbrechen die schwarze Vorhangfassade
  • Detailaufnahme der schwarzen Fassadenverkleidung mit vertikaler Profilierung
  • Die Fahrzeughalle der Feuerwehr mit zwei Feuerwehrautos. Die Halle ist hoch und funktional gestaltet
  • Die Detailaufnahme eines Treppengeländers. Es ist schwarz und filigran, die rote Wand dahinter hebt sich ab
  • Treppenraum mit roter Wandfarbe und dem Motiv eines Feuerwehrhelms in weiß an der Wand. Ein Fenster richtet sich in die Fahrzeughalle
  • Flur, der zu einem Sanitärraum führt. Die Gestaltung ist dunkel und zurückhaltend
  • Umkleideraum der Feuerwehr mit roten Garderobenschränken. Der Raum ist in Grautönen gehalten, nur eine wand stellt einen roten Akzent dar
  • Innenraum eines Gemeinschaftsraumes. Tischreihen sind auf ein Pult ausgerichtet. Eine Wand ist in einem kräftigen rot, der restliche Raum ist in ruhigen Farben
  • Die Durchreiche in einer Sichtbetonwand in Richtung einer Küche. Diese ist rot gefliest